Inhaltsverzeichnis
Spiele, Spaß, Rätsel
IT-Wissensquiz
- Frage: Was bedeutet „HTTPS“?
- Antwortmöglichkeiten:
- A) HyperText Transfer Protocol Secure
- B) High Transfer Protection System
- C) HyperText Processing Service
- D) Secure Transfer Protocol
- A) HyperText Transfer Protocol Secure
Fehlersuche-Rätsel
- Fehlerhafter Code:
python
def add_numbers(a, b) return a + b
- Aufgabe: Finde und korrigiere den Syntaxfehler!
print(add_numbers(3, 5))
Logik- und Programmier-Rätsel
Binär-Rätsel
- Frage: Welche Dezimalzahl ergibt
1011
im Binärsystem?
- Antwort: 11
Weil: 1011 = 1∙2(hoch3)+0∙2(hoch2)+1∙2(hoch1)+1∙2(hoch0) = 1∙8 +0∙4 +1∙2 +1∙1 = 8 +0 +2 +1 = 11(dezimal)
es hat sich Ergeben: 1011 (Binär) = 11 (Dezimal)
RegEx-Puzzle
- Aufgabe: Erstelle einen regulären Ausdruck, der nur E-Mail-Adressen mit
.de
akzeptiert!
- Beispiel für Lösung:
^[a-zA-Z0-9._%+-]+@[a-zA-Z0-9.-]+\\.de$
Tastatur- und Maus-Geschicklichkeitsübungen
Shortcut-Challenge
- Frage: Welche Tastenkombination öffnet den Task-Manager unter Windows?
- Antwort:
Strg + Shift + Esc
Kryptographie und Geheimcodes
ROT13-Verschlüsselung
- Verschlüssle den Satz „Hallo Welt!“ mit ROT13!
- Lösung: „Unyyb Jryg!“
Die ROT-Verschlüsselung (Rotation) ist eine einfache Methode, um Texte zu verschlüsseln. Dabei werden die Buchstaben des Alphabets um eine bestimmte Anzahl von Stellen verschoben.
ROT13 – Die bekannteste Variante ROT13 steht für „Rotation um 13 Zeichen“. Jeder Buchstabe wird um 13 Stellen weitergeschoben:
A wird zu N, B wird zu O, C wird zu P usw.
Nach Z fängt es wieder bei A an.
🔍 Beispiel:
Original: „Hallo Welt“
Verschlüsselt: „Unyyb Jryg“
ROT13 ist keine sichere Verschlüsselung, sondern eher ein Verstecken von Texten – oft genutzt, um Spoiler oder Rätseltexte zu verbergen. Da das Alphabet 26 Buchstaben hat, kann man ROT13 noch einmal anwenden, um den Originaltext wiederherzustellen.